Medium-K-logo

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten

5. März 2025
Veröffentlicht im

Tiefgreifende Veränderungen haben die globalen Handelsstrukturen massiv erfasst Wir müssen leider zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass es derzeit nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich weltweit mehr Schatten als Licht gibt.…

→ Weiterlesen

Dominoeffekt mit schwerwiegenden Folgen

20. November 2024
Veröffentlicht im

Der Reihe nach. VW ist der größte Automobilhersteller Europas. 120.000 Beschäftigte allein in Deutschland, mehr als die Hälfte davon in Wolfsburg, insgesamt 680.000 weltweit. Beim Umsatz ist VW mit 350…

→ Weiterlesen

CO2 sinkt rechtzeitig vor der Nationalratswahl

12. September 2024
Veröffentlicht im

Glaubt man den Umfragen, so ist nach den Nationalratswahlen im September mit einer Neuordnung der politischen Kräfte in Österreich zu rechnen. Was kann das für den Straßengüterverkehr bedeuten? Kommt endlich…

→ Weiterlesen

Hausgemachte Verlagerung auf die Straße

19. Juni 2024
Veröffentlicht im

Seit ich mich mit dem Thema Transport & Verkehr beschäftige, wird mir von der österreichischen Politik eingetrichtert, dass eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene unbedingt umgesetzt…

→ Weiterlesen

Auferstehung des Kerzenlichts?

20. März 2024
Veröffentlicht im

Dass ein LKW mit Verbrennungsmotor – es soll ja noch welche geben – schon heute mit 90 % CO2-Einsparung betrieben werden kann, wenn man HVO100 tankt, ist nicht nur eine…

→ Weiterlesen

Gelddruckmaschine Lkw

2. November 2023
Veröffentlicht im

Ich benutze in meinem Büro ein Kopiergerät, auf dessen Einzugsfläche folgender Hinweis aufgedruckt ist: „ACHTUNG: Das Kopieren von Banknoten, (…) ist bei Strafe verboten (8. Abschnitt des StGB)“. Bevor ich…

→ Weiterlesen

Fahrerstreik – und keiner geht hin

15. September 2023
Veröffentlicht im

Schauen Sie auf der Autobahn auch regelmäßig kopfschüttelnd auf die Nummernschilder der Lastwagen? Ich kann jedenfalls nicht wegschauen. Ich freue mich sogar, wenn ich ab und zu ein österreichisches, ein…

→ Weiterlesen

Einschränken, verbieten, bestrafen – Sieht so die Zukunft unserer Gesellschaft aus

21. Juni 2023
Veröffentlicht im

Haben Sie auch den Eindruck, dass unsere Gesetzgebung immer mehr dazu tendiert, verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens zu regulieren und zu kontrollieren? Von Gesetzen, die den Zugang zu bestimmten Informationen…

→ Weiterlesen

Klimakleber – Es gäbe noch so viel in Ordnung zu bringen

15. März 2023
Veröffentlicht im

Ignorieren oder ernst nehmen? Ein Thema, um das auch wir nicht herumkommen. Kleben für das Klima. Man kann dafür oder dagegen sein, man kann die Aktivisten inhaltlich verstehen und ihre…

→ Weiterlesen

Was haben wir nicht alles schon geschafft.

23. November 2022
Veröffentlicht im

Irgendwie hat es den Anschein, dass unser tägliches Leben und vor allem unsere Zukunft nur noch von einem Thema dominiert werden. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen rechtfertigen einen…

→ Weiterlesen
MEdium-t-_logo

Untragbare Zustände

11. März 2025
Veröffentlicht im

Ein niederschmetterndes Ergebnis brachte eine routinemäßige Schwerverkehrskontrollaktion Anfang Februar. Wir haben die Details. Zuerst zu den guten Neuigkeiten: Im Rahmen der Ausbildung der jungen Schwerverkehrskontrollorgane (SVKO) am VKP Ilztal (A2…

→ Weiterlesen

Wettbewerbsverzerrung

11. Februar 2025
Veröffentlicht im

Gesetzlich gedeckte Ungleichbehandlung: Wie das AETR-Abkommen die Kontrollmöglichkeiten spaltet. Bereits im April 2022 haben wir über die Problematik informiert, dass bei LKW-Kontrollen in Österreich unterschieden werden muss, ob 28 Tage…

→ Weiterlesen

Polizei kassiert Frachtlohn ein

13. Januar 2025
Veröffentlicht im

Was hat der Frachtlohn mit mangelhafter Ladungssicherung und einer polizeilichen Kontrolle zu tun? Deutschland geht bei der Sanktionierung von Sondertransporten unfassbare Wege. Unternehmen, die Schwer- und Sondertransporte nach oder durch…

→ Weiterlesen

Die neuen Spezialisten

9. Dezember 2024
Veröffentlicht im

„Der Österreichische Transporteur“ war bei einer SVKO-Grundausbildung und Qualifizierung zum §-58a-KFG-Prüfer vor Ort. Zwischen Juni 2024 und Februar 2025 werden monatlich in acht Kursen interessierte Polizistinnen und Polizisten zu Schwerverkehrskontrollorganen…

→ Weiterlesen

Massive Mängel

7. November 2024
Veröffentlicht im

Über 110 Beamte auf der Suche nach Verstößen: „Der Österreichische Transporteur“ war bei der größten internationalen Schwerverkehrskontrollaktion dabei. Am 25. und 26. September wurde im Bereich des Verkehrskontrollplatzes Arnoldstein in…

→ Weiterlesen

Deutschland zeigt‘s vor!

9. Oktober 2024
Veröffentlicht im

Regelmäßige Kabotage-Kontrollen? Bei unserenLieblingsnachbarn offenbar an der Tagesordnung … Was bei uns in Österreich leider ein Kampf gegen Windmühlen ist, steht bei den deutschen Kontrollbeamten offensichtlich an der Tagesordnung. Mehr…

→ Weiterlesen

Überwacht uns künftig die KI?

10. September 2024
Veröffentlicht im

Künstliche Intelligenz in der Lkw-Verkehrsüberwachung:Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Digitalisierung ist in der Transportbranche nun wirklich schon ein „alter Hut“: Nahezu kein Lkw ist mehr ohne GPS-Anbindung unterwegs, Lenk- und Ruhezeiten…

→ Weiterlesen

Ladungsdiebstahl – Immer dreister und kreativer

1. Juli 2024
Veröffentlicht im

Aktuell ist eine massive Zunahme an Ladungsdiebstählen bzw. Warenunterschlagungen zu erkennen, die Täter werden immer dreister und sind dabei auch noch äußerst kreativ. Aktuell wird von einer massiven Zunahme von…

→ Weiterlesen

Der bessere Frachtbrief?

1. Juni 2024
Veröffentlicht im

Der digitale Frachtbrief wird das Handling des Gütertransports verändern. Die Frage ist, in welche Richtung? Obwohl die EU-Verordnung 2020/1056 über elektronische Frachtbeförderungsinformationen (Electronic Freight Transport Information, kurz eFTI) bereits seit…

→ Weiterlesen

Roadpol, übernehmen Sie!

1. Mai 2024
Veröffentlicht im

Für 13. bis 19. Mai kündigt das „European Roads Policing etwork“ eine Kontrollwoche von Lkw und Bussen an. Was steckt dahinter? Neben dem technischen Zustand soll in dieser Aktionswoche besonderes…

→ Weiterlesen